Erfolgreich schwierige Gespräche führen
Das Webinar geht sehr speziell und kompakt auf die Gesprächssituationen bei Jugendamt, Verfahrensbeistand und Elterngesprächen ein.
Sie lernen und üben einfache Gesprächstechniken und Standardformulierungen, um in diesen Gesprächen nicht in die Rechtfertigungsfalle zu tappen, sondern sich Gehör zu verschaffen.
Funktionieren diese Techniken immer? Natürlich nicht – aber bedeutend öfter, als Sie vielleicht vermuten! Und vor allem: Es fühlt sich für Sie viel besser an, aktiv zu handeln, anstatt sich in die Ecke drängen zu lassen, selbst aggressiv zu reagieren oder sich nur zu rechtfertigen. Das ist alles nicht hilfreich!
Die Gesprächstechniken wirken! Probieren Sie es aus! Sie werden eine gänzliche andere Reaktion erfahren, nicht nur vom Kindesvater, sondern – vor allem – auch von denen, auf die es wirklich ankommt: die Entscheider bei Jugendamt & Co.
Im Webinar Erfolgreich schwierige Gespräche führen sprechen unter anderem über folgendes:
- NEIN sagen, ohne dass Sie es sich mit allen verscherzen
- Wie kann ich mich gegen Verleumdung wehren?
- Der Kindesvater lügt ununterbrochen – das kann ich doch nicht stehenlassen!
- Er greift mich an, brüllt rum, aber niemand greift ein
- Ich komme nicht zu Wort, was kann ich tun?
- Keiner interessiert sich für das Kind, es geht immer nur um den Vater!